Sie entscheiden welches Modell besser zu ihnen passt
Bevor sie weiterlesen...
"Gesundheit darf keine Frage des Geldes sein"
Es gibt einige Faktoren, wie z.B. geringe Rente, Arbeitslosigkeit oder die Situation Alleinerziehender usw., die es einem unmöglich erscheinen lassen, sich die Schmerzfreiheit leisten zu können. Lassen sie uns dennoch gemeinsam in einem vertrauensvollen, ehrlichen Gespräch an einem für sie individuell erstellten Modell arbeiten, um so unserer Vision "Ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen", ein bisschen näher zu kommen.
Schmerztherapie
Mit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht haben Sie, unabhängig Ihrer Diagnose, die Möglichkeit Ihren Schmerz dauerhaft, ohne Operation und Medikamente in den Griff zu bekommen.
Das Einzige was Sie benötigen, ist die Entscheidung selber etwas für sich tun zu wollen und Veränderungen zuzulassen.
Der Grund dafür, dass die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht einen so weitreichenden Erfolg hat, besteht darin, dass wir wissen, dass die meisten Schmerzzustände nur muskulär-faszial bedingt sind. Wir benötigen i.d.R. drei Behandlungen, die sich auf ca. 4-6 Wochen strecken, wobei wir in der ersten Behandlung Ihren Schmerz von 100 % meist auf einen Restschmerz von 30-0 % senken können, was bedeutet, dass Sie einer von weit über 90 % der austherapierten Patienten sind, bei denen unsere Therapie der richtige Ansatz ist. Pro Behandlung werden 150,00 Euro in Rechnung gestellt. Benötigen sie hierzu weitere Informationen, rufen sie uns gerne an.
Sie entscheiden: Wählen sie die Schmerztherapie als Einzelbehandlung (Zeitrahmen 4-6 Wochen ca. 3 Behandlungen) wie oben beschrieben, oder die SchmerzfreiWoche (Zeitrahmen 5 Tage a´ 4 Stunden) wie sie der folgenden Information entnehmen können.
SchmerzfreiWoche
In nur 5 Tagen (montags-freitags a´4 Stunden) werden sie lernen wie sie ihre Schmerzen ursächlich, dauerhaft, ohne Medikamente und Operationen eigenständig beseitigen können. Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit sind der Schlüssel für ein gesundes und schmerzfreies Leben. Der größte Anteil der "SchmerzfreiWoche" sind die qualitativ hochwertigen Bewegungsübungen. Auch die Ernährung hat einen beachtlichen Einfluss auf das Schmerzgeschehen, den wir ihnen in Theorie und Praxis näherbringen möchten, d.h. um die Leichtigkeit des gesunden Kochens zu erfahren, sind Sequenzen geplant, in denen wir zusammen die Mahlzeiten zubereiten. Zudem werden wir ihnen die Sinnhaftigkeit des Intervallfastens näherbringen. Achtsamkeit ist in unserer heutigen Gesellschaft, bedingt durch Stress, Angst, Mobbing etc. ein wichtiges Thema geworden. Die muskulär-fasziale Spannung, die die Hauptursache für die Entstehung von Schmerz ist, nimmt bei unangenehmen Gefühlslagen deutlich zu und sorgt somit zu einer Negativspirale, aus der es nicht immer so leicht ist, wieder herauszufinden. Mit unseren Achtsamkeitsübungen werden ihnen Basics vermittelt, die sie in ihrem Alltag gut anwenden können. Vorteil der SchmerzfreiWoche gegenüber der Einzeltherapie: sie ist deutlich intensiver und ideal für jeden, der mehrere Schmerzzustände hat, weil der ganze Körper eingebunden wird. Ein weiterer Vorteil ist das Wir-Gefühl in der Gruppe.
Falls sie eine Unterkunft für den Zeitraum der "SchmerzfreiWoche" benötigen, empfehlen wir das liebevoll, familiär geführte 4 Sterne "Ringhotel Teutoburger Wald", dass sich ca. 50m entfernt von unserem Gesundheitszentrum befindet. Benötigen sie noch weitere Informationen, rufen sie uns gerne an.
Neu! Online-Betreuung
Um Sie rundum gut zu betreuen bieten wir Ihnen zukünftig Online... Weiteres folgt in Kürze